Sucht
Name der Einrichtung
ABW Suchtkrankenhilfe Ostfriesland Büro Leer
Anschrift/Anfahrt
Träger der Einrichtung:
Suchtkrankenhilfe Ostfriesland GmbH
Straße
Bahnhofsring 12
Ort
26789 Leer
Kundenparkplatz:
öffentliche Parkplätze sind vorhanden
Bushaltestelle:
ZOB am Bahnhof
Telefon
0491 2212
Telefon mobil
0151 46121388
Fax
0491 9990758
Internet
Ansprechpartner/in
Ansprechpartner/in
Herr Ingolf Majuntke
Funktion
Bereichsleitung
Telefon
0491 2212
Telefon mobil
0151 46121388
Fax
0491 9990758
weitere Ansprechpartner/in:
Name
Herr Christoph Klotz
Funktion
Betreuer
Telefon mobil
0151 61335240
Öffnungszeiten:
Sprechstunde: Freitag 8:30 - 9:30 Uhr, Termine nach Vereinbarung
Hinweis:
Ambulant betreutes Wohnen für Suchterkrankte
Terminvereinbarung:
außerhalb der Sprechstunde ist eine telefonische Terminvereinbarung notwendig
Hausbesuche:
ja
Fahrdienst:
gegebenenfalls im Rahmen der Betreuungsvereinbarung und Zielen aus der Hilfeplanung
Infotext
Infotext:
- Als Maßnahme der Eingliederungshilfe nach §§ 53, 54 SGB XII
- Am individuellen Hilfebedarf der betreuten Person ausgerichtet
- Unterstützung bei der Gesundheitssorge und der Haushaltsführung
- Hilfestellungen bei Ämter- und Behördenkontakten
- Unterstützung bei der Veränderung des Suchtverhaltens
- Erarbeiten von alternativen Bewältigungsstrategien
- Entwicklung von Perspektiven
- Alle Formen aufsuchender Sozialarbeit/-pädagogik ggf. Gruppenangebote, Freizeitaktivitäten im Rahmen der Betreuung
Ziele:
Ziel des Betreuungsangebotes ist es, der betreuten Person - ohne die Voraussetzung von Abstinenz - weitgehend eigenständige Lebensführung in der eigenen häuslichen Umgebung zu ermöglichen und die soziale Eingliederung und Teilhabe am Leben in der Gemeinde zu fördern und zu erhalten.
Barrierefreiheit
Kundenparkplatz:
öffentliche Parkplätze sind vorhanden
Behindertenparkplatz:
nein
Bushaltestelle:
ZOB am Bahnhof
Rampe am Straßeneingang:
ja
Stockwerk
2 (bei Badarf auch im Erdgeschoss)
Fahrstuhl:
nein
Anzahl Stufen:
0
Behindertentoilette:
ja
Hilfen für Hörgeschädigte:
nein
Gebärdensprache wird verstanden:
nein
50002 - 79 - 24.07.2017 12:34
Zurück